Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Time Laboris.
Bei TIME LABORIS verarbeiten wir Daten auf unterschiedliche Art und Weise und mit unterschiedlichen Arten von Beziehungen: Nutzer unserer Webseite, Interessenten unserer Produkte und Teilnahme an Webinaren, Online-Schulungen und/oder Online Verkaufsgesprächen. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf die Nutzung unserer HR Plattform als Kunde oder Tester. Wir verpflichten uns , Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung (im Folgenden „Datenschutzerklärung“) informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wenn Sie mit unserer Website unter der URL https://www.timelaboris.de (im Folgenden „Website“) oder im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen interagieren.
I. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist:
CREATIVE QUALITY , S.L., ein spanisches Unternehmen mit Sitz in der Straße Mozart 4, PLZ 18004 Granada, Spanien, und der Umsatzsteuernummer B18799353 (im Folgenden „Time Laboris“)
Telefon: +34 958 53605612 E-Mail: info@timelaboris.es
Bei allen Fragen und als Ansprechpartner zum Thema Datenschutz bei uns steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter gerne zur Verfügung- Seine Kontaktdaten sind:
E-Mail: datenschutz@timelaboris.de Postanschrift: Datenschutzbeauftragter der Creative Quality S.L. , Av. Fernando de los Rios 11, portal 2, 08029, Armilla Granada, Spain.
II. Welche personenbezogenen Daten werden von uns als Verantwortlichem verarbeitet? Zu welchen Zwecken werden sie verarbeitet? Welche Rechtsgrundlage gibt es für die Verarbeitung?
1. Besuch unserer Webseite
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Registrierung und Anmeldung möglich. Allerdings werden auch bei dem bloß informatorischen Besuch unserer Webseite in einem gewissen Umfang personenbezogene Daten von Ihnen erhoben. So übermittelt Ihr Internet-Browser beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen von Anfragen auf unserer Webseite eingeben, gespeichert und werden nicht zusammengeführt. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich, die Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken sowie gegebenenfalls aus IT-sicherheitsrechtlichen Gründen ausgewertet und im Anschluss gelöscht.
Diese Daten verarbeiten wir auf der rechtlichen Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, zur Bereitstellung und Anzeige der Webseite, zur Sicherstellung und Aufrechterhaltung des technischen Betriebs, zum Zwecke der Ermittlung und Beseitigung von Störungen sowie aus IT-Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Sicherheitsvorfällen).
Nähere Informationen zu Cookies und ähnlichen Technologien, die auf unserer Website eingesetzt werden, finden Sie ab Ziffer III.
2. Teilnahme an Webinaren, Online-Schulungen und/oder Online-Kundengespräche
Soweit wir Webinare, Online-Schulungen oder Online-Kundengespräche durchführen, verwenden wir hierfür eine technische Lösung eines Dienstleisters. Dieser Dienstleister ist für uns als Auftragsdatenverarbeiter tätig mit dem wir eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen haben.
Folgende Kategorien von Daten können dabei verarbeitet werden:
Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten bei der Teilnahme an Webinaren, Online-Schulungen und/oder Kundengesprächen erfolgen je nach Einzelfall aufgrund von:
Webinare oder Online-Schulungen führen wir auch in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen durch. In diesem Fall übermitteln wir ihre Identifikationsdaten an diese Dritten. Diese Dritten sind jedoch nur zur eigenen werblichen Ansprache an Sie berechtigt, wenn hierfür bei dem Dritten eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt (insbesondere eine Einwilligung zur werblichen Ansprache).
3. Interessenten für unsere Produkte- Personalisierte Ansprache
Wenn Sie sich für unsere Produkte und Dienstleistungen interessieren, nehmen wir sie als Interessenten in unsere CRM Datenbank auf. Dies kann z.B. dadurch erfolgen, dass sie uns eine Anfrage stellen, uns eine E-Mail schreiben oder Sie uns ihre Kontaktdaten im Rahmen von Veranstaltungen oder Messen im Zusammenhang mit unseren Produktdarstellungen zur Verfügung gestellt haben.
Informationen zur personalisierten Ansprache
Darüber hinaus reichern wir die personenbezogenen Daten, um Daten an, die das Unternehmen für das sie als Kontakt tätig sind betreffen. Weitere Daten, die erhoben werden, die mit Ihnen als Interessent für unsere Produkte in Verbindung gebracht werden können sind:
Die Verarbeitungstätigkeiten der personenbezogenen Daten erfolgen je nach Einzelfall aufgrund von:
Time Laboris verwendet eine Reihe von algorithmischen Modellen, die es uns ermöglichen: (1) unsere Geschäfte und kommerzielle Kommunikation mit dem Interessenten besser zu personalisieren; und (2) das Segment oder den Score des Interesseenten zu bestimmen.
Auf diese Weise können wir eine kommerzielle Strategie in Bezug auf den Interessenten verfolgen und ihn in bestimmte personalisierte und vordefinierte Behandlungssequenzen einbeziehen. Hierzu bieten wir Ihnen die Produkte oder Dienstleistungen an, von denen wir glauben, dass sie für Sie von größtem Interesse sein könnten
Konkret können diese Sequenzen dazu führen, dass der Interessent, sofern er zugestimmt hat, personalisierte Mitteilungen entsprechend seinen Interessen oder den Merkmalen des Unternehmens, dem er angehört (Größe, Branche, Land usw.), erhält.
Die Bestimmung dieser personalisierten Sequenzen erfolgt durch eine Reihe von Berechnungen, die auf einem Vorhersagemodell oder -muster basieren. Um diese Vorhersagemodelle oder -muster zu verbessern, stellen wir die oben erwähnten Daten zum Training und zur Verbesserung zur Verfügung. Auf diese Weise optimieren wir die Regeln dieser vordefinierten Sequenzen oder Profile, denen Sie zugeordnet wurden. Auf diese Weise sind wir in der Lage, dem Interessenten weiterhin eine personalisierte Behandlung anzubieten und zu wissen, welche Merkmale unserer Produkte oder Dienstleistungen wir hervorheben sollten, um mehr Interesse zu wecken.
Sie haben das Recht, diesem Zweck des Profilings im CRM jederzeit zu widersprechen. Bitten senden Sie hierzu eine E-Mail an datenschutz@timelaboris.de. Ein Widerspruch gegen diese Behandlung verschlechtert oder beeinträchtigt unter keinen Umständen Ihre Geschäftsbeziehung mit Time Laboris. Wenn Sie nur diesem Zweck widersprechen und wir weiterhin Ihr Einverständnis haben, Ihnen Werbung oder kommerzielle Mitteilungen zu senden, werden wir Ihnen weiterhin unsere Produkte oder Dienstleistungen anbieten, allerdings in einer allgemeineren Form.
4. Werbliche Ansprache
Time Laboris kommuniziert mit Ihnen zu Werbezwecken per E- Mail sowie über verschiedene Online-Kanäle. Zu diesen anderen Kommunikationsformen gehören SMS, Instant-Messaging. Die Verarbeitungstätigkeiten der personenbezogenen Daten erfolgen je nach Einzelfall aufgrund von:
Um Ihnen personalisierte Werbemitteilungen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Inhalte oder andere relevante Informationen über verschiedene Kanäle zukommen zu lassen, die auf einem grundlegenden Geschäftsprofil über Sie und Ihre Organisation basieren, verarbeiten wir folgende Daten:
Wenn Sie keine Werbemitteilungen erhalten möchten, können sie dies jederzeit ablehnen, in dem sie eine E-Mail an datenschutz@timelaboris.de.
III. Cookies und ähnliche Technologien
Wir setzen auf unserer Website sogenannte Cookies, oder ähnliche Funktionen wie Tracking-Pixel ein, um Ihnen eine benutzerfreundliche und bedarfsgerecht gestaltete Website technisch optimiert bereitzustellen, die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und die Sicherheit unserer Systeme gewährleisten zu können. Wir stützen die Verarbeitung Ihrer Daten durch die eingesetzten Cookies und Pixel zu den vorgenannten technisch erforderlichen Zwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf unser berechtigtes Interesse.
Darüber hinaus setzen wir Cookies und verarbeiten die Daten durch die eingesetzten Cookies nur auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen erhalten Sie hierzu in unserer Cookie-Richtlinie.
Darüber hinaus werden im Rahmen dieser Webseite folgende cookiebasierte Tools/PlugIns eingesetzt:
1. Webtracking mittels Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webtracking-Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Zweck unserer Nutzung des Tools ist es, die Analyse Ihrer Nutzerinteraktionen auf Websites und in Apps zu ermöglichen und durch die gewonnenen Statistiken und Berichte unser Angebot zu verbessern und für Sie als Nutzer interessanter gestalten.
Die Interaktionen zwischen Ihnen als Nutzer der Website und unserer Website erfassen wir in erster Linie mithilfe von Cookies, Daten zum Gerät/Browser, IP-Adressen und Website- oder App-Aktivitäten. In Google Analytics werden außerdem Ihre IP-Adressen erfasst, um die Sicherheit des Dienstes zu gewährleisten und um uns als Websitebetreiber Aufschluss darüber zu geben, aus welchem Land, welcher Region oder welchem Ort der jeweilige Nutzer stammt (sog. „IP-Standortbestimmung“). Zu Ihrem Schutz nutzen wir aber natürlich die Anonymisierungsfunktion („IP Masking“), d.h. dass Google innerhalb der EU/des EWR die IP-Adressen um das letzte Oktett kürzt.
Google agiert als Auftragsverarbeiter und wir haben einen entsprechenden Vertrag mit Google geschlossen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen und die (in der Regel gekürzten) IP-Adressen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort verarbeitet. Für diese Fälle hat sich Google nach eigenen Angaben einen Maßstab auferlegt, der dem früheren EU-US Privacy Shield entspricht und hat zugesagt, bei der internationalen Datenübermittlung anwendbare Datenschutzgesetze einzuhalten. Wir haben zudem sog. Standardvertragsklauseln mit Google vereinbart, deren Zweck die Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus im Drittland ist.
2. Social Media Plugins
Wir setzen auf unserer Website auf Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO Social Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, YouTube, X, Instagram, LinkdIn, WhatsApp und TikTok ein, um unser Unternehmen hierüber bekannter zu machen. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen.
Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb gewährleistet deren jeweiligen Anbieter. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen des Anbieters, die wir im Folgenden verlinken.
Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei den entsprechenden sozialen Netzwerken ausloggen. Durch vorheriges Ausloggen auf den Seiten von sozialen Netzwerken sowie Löschen gesetzter Cookies, können Sie vermeiden, dass soziale Netzwerke während Ihres Besuches unserer Webseite timelaboris.de die über Sie gesammelten Informationen Ihrem Nutzer-Konto bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk zuordnen.
a. Facebook
Auf dieser Website kommen Social Plugins von Facebook zum Einsatz. Es handelt sich dabei um Angebote der US-amerikanischen Unternehmen Facebook. Wenn Sie eine Seite besuchen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu Facebook her und die Inhalte werden von diesen Seiten geladen. Ihr Besuch auf dieser Website kann dadurch ggf. von Facebook nachverfolgt werden, auch wenn Sie die Funktion des Social Plugins nicht aktiv nutzen. Wenn Sie einen Account bei Facebook, können Sie ein solches Social Plugin nutzen und können so Informationen mit Ihren Freunden teilen. Timelaboris hat keinen Einfluss auf den Inhalt der Plugins und die Informationsübermittlung. Auf ihren Internetseiten stellen Facebook und Google detaillierte Angaben zu Umfang, Art, Zweck und Weiterverarbeitung Ihrer Daten zu Verfügung. Hier finden Sie auch weiterführende Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Datenschutzhinweise von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy
b. X
Auf dieser Website sind außerdem Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street. Dublin 2 D02 AX07 Ireland („X“). Durch das Benutzen von X und der Funktion “Repost” werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem X-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an X übertragen. Ihr Internetbrowser stellt hierfür eine direkte Verbindung zu den Servern von X her und überträgt Daten an X.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch X erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von X: X Datenschutzrichtlinien; Ihre Datenschutzeinstellungen bei X können Sie Einstellungen Individualisierung und Daten / X ändern.
c. Instagram
Auf dieser Website sind des Weiteren Plugins des sozialen Netzwerks Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA („Instagram“) integriert. Das Instagram Plugin erkennen Sie an dem „Instagram - Button“ auf unserer Seite.
Wenn Sie den „Instagram - Button“ anklicken während Sie in Ihrem Instagram - Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Instagram - Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von Instagram entnehmen: https://instagram.com/about/legal/privacy
d. WhatsApp
Auf dieser Website wird zudem eine WhatsApp-Schaltfläche (WhatsApp-Share-Button) eingesetzt. Mit dieser Schaltfläche können Sie Inhalte von timelaboris.de über die WhatsApp-Applikation auf Ihrem Mobiltelefon teilen. Bei der Schaltfläche handelt es sich um einen Hyperlink. Beim Erscheinen der Schaltfläche auf dieser Internetseite werden noch keine personenbezogenen Daten an den Betreiber von WhatsApp oder anderen Dritten übermittelt. Sobald Sie die WhatsApp-Schaltfläche nutzen, erfährt der Betreiber von WhatsApp, welcher Inhalt geteilt wird und dass die Schaltfläche auf dieser Website benutzt wurde. Mehr Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch den Betreiber von WhatsApp können Sie der Datenschutzerklärung des Betreibers entnehmen: Datenschutzrichtlinie - EWR
e. Youtube
Wir nutzen zur Verfügung-Stellung von Videoinhalten die technische Plattform und die Angebote von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (https://www.youtube.com). Time Laboris keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch die sozialen Netzwerke. Auch haben wir insoweit keine effektiven Kontrollmöglichkeiten. Angaben darüber, welche Daten durch das Unternehmen YouTube/Google verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube beziehungsweise Google https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
f. LinkedIn
Time Laboris nutzt die technische Plattform und die Angebote des sozialen Netzwerkes LinkedIn, LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn“). Das LinkedIn Plugin erkennen Sie an dem „LinkedIn - Button“ auf unserer Seite. Wenn Sie den „LinkedIn - Button“ anklicken während Sie in Ihrem LinkedIn - Konto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem LinkedIn - Profil verlinken. Dadurch kann LinkedIn den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und Umfang der Nutzung der von LinkedIn erhobenen Daten. Für weiterführende Informationen diesbezüglich verweist Time Laboris auf die Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy.
g. TikTok
Auf dieser Website ist ein Plugin des sozialen Netzwerks TikTok Technology Limited, The Sorting Office, Ropemaker Place Dublin 2, Dublin, D02 HD23, Ireland („TikTok“) integriert. Das TikTok Plugin erkennen Sie an dem „TikTok - Button“ auf unserer Seite. Wenn Sie den „TikTok - Button“ anklicken während Sie in Ihrem TikTok - Konto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem TikTok - Profil verlinken. Dadurch kann TikTok den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch TikTok erhalten. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzrichtlinie von TikTok entnehmen: Datenschutzrichtlinie | TikTok
IV. Geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter und führen wir internationale Datenübermittlungen durch?
Wir werden ihre personenbezogenen Daten nur weitergeben, wenn wir mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um ihnen unsere Webseite und unsere Informationen über Time Laboris zur Verfügung zu stellen. In der Regel werden die von Time Laboris verarbeiteten Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Soweit wir für die Bereitstellung unserer Webseite, unseren Informationen und Dienstleistungen wie Webinare oder Online-Informationsgespräche über unsere Produkte für Time Laboris externe Dienstleister benötigen, verarbeiten diese Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich als Auftragsverarbeiter. Bei der Auswahl unserer Auftragsverarbeiter lassen wir die gebotene Sorgfalt walten, um den Anforderungen an eine Auftragsverarbeitung nach der Maßgabe der DSGVO gerecht zu werden. Unter den verschiedenen Kategorien von Anbietern, die wir nutzen, finden Sie
Wir priorisieren bei der Auswahl von Partnern und Auftragsdatenverarbeitungsdienstleistern solche, die ihre Daten in der EU hosten und innerhalb der EU verarbeiten. Soweit einzelne Dienstleister in einem sog. Drittland (Nicht-EU/Nicht-EWR) Staat ansässig sind bzw. dort ihre Daten verarbeiten, tragen wir dafür Sorge, dass geeignete Garantien für eine sichere Drittlandübermittlung vorhanden sind.
V. Welche Aufbewahrungsfristen oder -kriterien haben wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Time Laboris speichert personenbezogene Daten für unterschiedliche Zeiträume und in Abhängigkeit von der Art der Informationen, den gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf bestimmte Arten von Daten und anderen Faktoren. Im Allgemeinen stellen wir die Verarbeitung Ihrer Daten ein, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
VI. Welche Rechte habe ich als Betroffener der Datenverarbeitung von Time Laboris?
Nach den geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO haben Sie als betroffene Person bestimmte Rechte, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wir werden Ihnen daher eine angemessene und rechtzeitige Antwort geben, wenn Sie um die Ausübung Ihrer Rechte bitten. Hierbei handelt es sich um die folgenden Rechte:
Recht auf Widerruf der Einwilligung, Art. 7 Abs. 3 DSGVO : Wenn Sie uns Ihre Einwilligung für eine bestimmte Verarbeitung gegeben haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie Ihre Anfragen jederzeit an folgende E-Mail-Adresse richten: datenschutz@timelaboris.de.
Bitte beachten Sie, dass wir in einigen Fällen Ihre Identität überprüfen müssen und von Ihnen weitere Informationen oder die Vorlage von Unterlagen zur Identifikation verlangen können. Ebenso können wir in ganz bestimmten Fällen eine angemessene Gebühr erheben, um unsere Verwaltungskosten für die Bereitstellung der Informationen zu decken:
Zu sämtlichen Fragen rund um das Thema Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@timelaboris.de gerne zur Verfügung.
Sie haben das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzureichen
VII. Was sind unsere Maßnahmen zur Datensicherheit?
Bei Time Laboris wenden wir modernste Sicherheitsstandards an, um unbefugten Zugriff zu verhindern, die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten und die korrekte Verwendung der Informationen sicherzustellen. Außerdem wenden wir geeignete organisatorische Maßnahmen an, um Ihre Daten zu schützen.
Die gleichen Sicherheitsstandards wenden wir auch bei der Zusammenarbeit mit Geschäfts- und Technologiepartnern an. Wir wählen nur Auftragsverarbeiter und Drittanbieter aus und schließen Verträge mit ihnen ab, die über geeignete Sicherheitsmaßnahmen verfügen und ausreichende Garantien, einschließlich technischer und organisatorischer Maßnahmen, bieten, um einen angemessenen Schutz der Daten zu gewährleisten, die wir ihnen anvertrauen.
Darüber hinaus stellen wir auch intern sicher, dass alle Mitarbeiter von Time Laboris, die Zugang zu Ihren Daten haben, eine Geheimhaltungsvereinbarung oder -klausel unterzeichnet haben, und wir haben interne Maßnahmen und Verfahren wie kontinuierliche Schulungen und eine Reihe von Richtlinien eingeführt, die regelmäßig aktualisiert werden, um die Datensicherheit sowie die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Belastbarkeit unserer Systeme und Dienste zu gewährleisten. Neben anderen Maßnahmen möchten wir hervorheben, dass wir bei Time Laboris einen Meldeprozess und einen Reaktionsplan für den Fall festgelegt haben, dass eine Schwachstelle in unseren Systemen entdeckt wird und/oder Ihre persönlichen Daten betroffen sein könnten.
VIII. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Wir entwickeln unsere Webseite kontinuierlich weiter. Im Zuge dieser Weiterentwicklung, der Implementierung neuer Technologien sowie ggf. geänderter rechtlicher Vorgaben, können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.
Möchten Sie wissen, wie viel Ihr
Projekt kosten wird? Machen Sie jetzt Ihr Budget!
Volle Kontrolle über Ihre Dokumentation.
Erfahren Sie jetzt, wie es geht.
Arbeiten Sie ohne Grenzen und entdecken Sie die Freiheit, von jedem Gerät aus zu arbeiten.
weitere InformationenVereinbaren Sie jetzt einen Anruf mit dem Support, um mit der Einrichtung zu beginnen
Vereinbaren Sie jetzt einen Anruf mit dem Support, um mit der Einrichtung zu beginnen